Bist du es leid, dauernd gestresst durch den Tag zu hetzen und abends völlig erschöpft auf der Couch einzuschlafen?
Ich zeige dir einen Weg raus aus deinem Dauerstress, indem du lernst deinen Stress positiv für dich zu nutzen.
Bist du es leid, dauernd gestresst durch den Tag zu hetzen und abends völlig erschöpft auf der Couch einzuschlafen?
Ich zeige dir einen Weg raus aus deinem Dauerstress, indem du lernst deinen Stress positiv für dich zu nutzen.
Bist du es leid, dauernd gestresst durch den Tag zu hetzen und abends völlig erschöpft auf der Couch einzuschlafen?
Ich zeige dir einen Weg raus aus deinem Dauerstress, indem du lernst deinen Stress positiv für dich zu nutzen.

Noch vor wenigen Monaten saß ich in der Stressfalle!
Ich habe mich aufgerieben, zwischen meiner Familie, meinem Job, meinem eigenen Projekt und meinem Wunsch regelmäßig was für meine Gesundheit zu tun. Ich war völlig ausgebrannt und wusste gar nicht mehr, wie sich ein Leben ohne Dauererschöpfung anfühlt.
Also habe ich versucht Pausen zu machen und meinen Stress weg zu atmen. Ich habe trotz voller to-do-Listen versucht alles entspannt angehen zu lassen. Denn ich wusste ja, die vielen Stresshormone machen mich krank. Immerhin hatte ich schon mit Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Stimmungsschwankungen und massivem PMS zu kämpfen.
Ich hatte richtig Angst um meine Gesundheit. Was wenn ich bald im Burnout lande? Wenn ich jetzt zusammenbreche, kann ich nicht mehr für meine Familie da sein.
Aber nichts half dauerhaft! Meine Batterien luden sich kurz auf, um bei nächster Gelegenheit gleich wieder leer zu sein.
Kämpfst du auch jeden Tag mit all den 1000 Aufgaben, die du doch eigentlich spielend leicht unter einen Hut kriegen solltest. Immerhin sollte es heutzutage dank Kita echt easy sein, Mama und Karrierefrau zu sein. Und das bisschen Haushalt, die ehrenamtlichen Aufgaben und das Kuchenbacken fürs nächste Kita-Fest gehen ja wohl noch nebenbei.
Oder hast du im Gegenteil gerade das Gefühl, dass dein Leben stillsteht? Dein Job langweilt dich, die Partnersuche zermürbt dich und der Kinderwunsch klopft immer lauter an? All das hinterlässt eine bleierne Dauererschöpfung in dir.
Ärgerst du dich, weil du trotz Stressbewältigungstipps es nicht schaffst mit all diesen Situationen gelassener umzugehen? Und am Ende fliegen doch wieder die Dinge aus dem Kalender, die dir eigentlich guttun würden?
Zeigt dir dein Körper schon deutlich, dass es so nicht mehr weitergeht? Hast du deshalb Angst um deine Gesundheit?
So geht es nicht mehr weiter, oder?
Irgendwann wurde mir klar: Mit dieser Form der Stressbewältigung komme ich nicht weiter!

Ich nahm mir eine Auszeit und beschäftige ich mich intensiv mit den Ergebnissen der neusten Stressforschung.
Und diese bestätigte meine Vermutung: Es reicht nicht nur öfter Yoga zu machen, bewusster zu atmen und dich mehr zu bewegen! All das sind sehr hilfreich Techniken, keine Frage. Aber sie helfen eben nur bis zu einem gewissen Punkt.
Wenn du lernen willst langfristig mit deinem Stress besser klar zu kommen, dann musst du dich mit den Ursachen beschäftigen. Und das sind in der Regel nicht die vollen to-do-Listen, die vielen Termine und Projekte. Es sind die viel zu hohen Erwartungen, die jeden Tag an uns gestellt werden und die wir oft einfach übernehmen. Es sind die negativen Glaubenssätze, die wir aus unserer Kindheit mitgenommen haben. Und es ist sogar unsere negative Einstellung zum Stress selbst. All das treibt uns in die Stressfalle und macht uns am Ende krank.
Die gute Nachricht ist, es gibt einen Weg da raus!
Wenn du herausfindest, welche tieferliegenden Ursachen dich in Dauerstress versetzen, kannst du diesen bewusst entgegenwirken. Außerdem zeigt die neueste Stressforschung, dass wir unseren Stress positiv für uns nutzen können. Stress ist erstmal eine ganz natürliche Reaktion unseres Körpers. Wir können lernen uns diese Energie zu nutzen zu machen, anstatt sie mit irgendwelchen Techniken zu unterdrücken.
Stell dir also mal vor...
… wie gut es dir gehen würden, wenn deine Dauererschöpfung einfach weg wäre. 1000 Dinge auf deiner to-do-Liste? Kein Problem! Du weißt nämlich jetzt, wie du deinen Stress positiv für dich nutzen kannst. Du kannst die anfallenden Aufgaben locker wuppen. Und du hast sogar noch Energie für Dinge, die immer wieder hinten runtergefallen sind.
… du wüsstest genau, was du von deinem Leben erwartest. Tschüss völlig überzogen Erwartungen an dich selbst und negative Glaubenssätze! Du kannst jetzt selbstbewusst deine persönlichen Grenzen setzen. Neue positive Glaubenssätze helfen dir, deinen eigenen Weg zu gehen.
… du hättest keine Angst mehr um deine Gesundheit. Deine körperlichen Beschwerden sind weg. Und du weißt jetzt, wie du auf deinen Körper und seine Bedürfnisse besser hören kannst. So kannst du Beschwerden frühzeitig entgegenwirken.
… du wüsstest, wie du eine gute Balance von stressigen Phasen und Entspannung schaffst. Denn du weißt jetzt, in welchen Zeiten du richtig leistungsfähiger bist und du Gas geben kannst. Du weißt aber auch, an welchen Tagen du etwas dünnhäutiger bist und einfach mehr Ruhe brauchst – und hey, das ist völlig in Ordnung so!
Mein Name ist Katrin...
…und ich habe es mir zu Aufgabe gemacht Frauen dabei zu helfen endlich dauerhaft besser mit ihrem Stress klarzukommen.
Die Physiologie von Männern und Frauen ist verschieden. Das liegt an den verschiedenen Sexualhormonen. Das weibliche Hormonsystem ist besonders empfindlich, denn hier geht es um die Entstehung von neuem Leben. Dauerstress bringt auch unsere weiblichen Hormone in Schieflage.
Aber unsere weiblichen Hormone haben einen großen Einfluss auf unsere psychische und körperliche Gesundheit. Sie beeinflussen z.B. unsere Stimmung, unsere Psyche, unsere Leistungsfähigkeit, unseren Schlaf, unsere Verdauung, unsere Libido usw. Wenn es uns mies geht, sind wir natürlich zusätzlich dünnhäutig und fühlen uns schneller gestresst. Und so beginnt ein Teufelskreis!

Mit den Ergebnissen der neuesten Stressforschung und meinem Wissen als Gesundheitsberaterin (IHK) und Kräuterpädagogin zeige ich dir einen Weg da raus!
In meinem 4-monatigen Coaching-Programm lernst du in 4 Schritten, wie du deinen Stress positiv für dich nutzen kannst und was du selbst tun kannst um deine körperlichen Beschwerden loszuwerden!
1. Schritt: Analyse
- Gemeinsam suchen wir nach den tieferliegenden Ursachen für deinen Stress.
- Wir analysieren, welche wiederkehrenden Situationen bei dir Stress auslösen.
- Wie genau reagierst du in stressigen Situationen?
- Welche negativen Glaubenssätze und Erwartungen an dich, setzen dich so richtig unter Druck?
- Welche körperlichen Symptome belasten dich?
- Ich zeige dir, was deine Hormone und dein Zyklus mit deinem Stressempfinden und deinen körperlichen Symptomen zu tun haben.
2. Schritt: Raus aus der Stressfalle
- Wir entlarven deine Stressverstärker!
- Gemeinsam finden wir heraus, welche Werte dir wichtig und was du vom Leben willst.
- So lernst du, unrealistischen Erwartungen selbstbewusst eine Absage zu erteilen.
- Außerdem lernst du deine negativen Glaubenssätze in positive umzuwandeln.
- Hat dein Dauerstress bereits dein ganzes Hormonsystem durcheinandergebracht?
- Wir finden erste Wege, wie du deine körperlichen Symptome in den Griff kriegen kannst.
3. Schritt: Lerne Stress positiv zu nutzen
- Du lernst, welche Stressreaktionen es gibt und wie du sie steuern kannst.
- So kannst du deine Stressreaktion in positive Energie umwandeln.
- Wir schauen uns an, welchen Einfluss deine Einstellung zu Stress (Mindset) auf deine körperliche Gesundheit hat.
- Du lernst, wie du ein gesundheitsförderliches Mindset entwickelst.
- Die Forschung zeigt, dass unsere Einstellung einen viel größeren Einfluss auf unsere Gesundheit hat, als wir uns vorstellen können.
4. Schritt: Finde deine Balance im Alltag:
- Du lernst, wie du neue Gewohnheiten nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.
- Ich zeige dir, wie du in Zukunft besser auf deinen Körper und seine Bedürfnisse hören kannst, damit du entstehenden Beschwerden direkt entgegenwirken kannst.
- Du lernst, wie du die Stärken der einzelnen Zyklusphasen für dich nutzen kannst.
- Du lernst, wie du deine persönliche Balance von stressigen Phasen und Entspannung findest.
So läuft mein 4-monatiges Coaching-Programm ab:
- 4 Coaching-Sessions à 60-90 min
- begleitendes Workbook für die Zeit zwischen den Coaching-Sessions
- Support per E-Mail zwischen den Coaching-Sessions
- Die Abstände zwischen den Coaching-Sessions bestimmen wir gemeinsam
- Bei Bedarf kann das Coaching verlängert oder verkürzt werden
- Meine Beratung findet online und somit ortsunabhängig statt
Einführungspreis: 149 € (anstatt 329 €)
Du sparst also: 170 €